Wanderwege im Sorpetal
Wandern im idyllischen Sorpetal
Traditionsreiche Bauernhöfe und gepflegte Fachwerkhäuser säumen den Weg entlang des Bachlaufes der Sorpe. Die fast unberührte Landschaft im Sorpetal hält für jeden Besucher ganz besondere Eindrücke bereit.
Golddorf Route Niedersorpe
Eine Genusswanderung garantiert die neue Golddorf Route mit einer Gesamtlänge von 9 km rund um Niedersorpe. Im Jahr 1995 erhielt Niedersorpe im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ die Auszeichnung „Bundesgolddorf“ und gehört so zu den 12 ausgezeichneten Golddörfern im Schmallenberger Sauerland. Jedes der Golddörfer hat eine besonders gekennzeichnete Wanderroute – die sogenannte Golddorf Route – ausgearbeitet >>> Wanderkarte Golddorf Route Niedersorpe
* * * * *
Sorpetalrundweg
Ziel dieses Wanderweges ist es, das Sorpetal von seiner schönsten Seite zu zeigen. Der Rundwanderweg hat eine Gesamtlänge von 15,5 km, verbindet die einzelnen Ortschaften des Sorpetals und bietet immer wieder herrliche Aussichten über das Tal >>> Wanderkarte und Beschreibung Sorpetalrundweg
* * * * *
Kulinarische Wanderung
Ein jährliches Wander-Highlight im oberen Sauerland ist die „Kulinarische Wanderung“ im Sorpetal ~ eine Wanderung für Genießer. Sie wandern durch eines der schönsten Täler im Sauerland und gleichzeitig erhalten Sie die schönsten Leckereien an verschiedenen Ständen mitten in der Natur und genießen dazu herrliche Aussichten übers Sorpetal. Die Wanderung findet einmal im Jahr (ca. Mai/Juni) statt und hat eine Gesamtlänge von 10 km.
* * * * *
Wandertouren-Datenbank
Viele Wandervorschläge rund um das romantische Sorpetal im Sauerland finden Sie in der Wandertouren-Datenbank der Gästeinformation Schmallenberger Sauerland.